Wie beständig sind Ep-Rohre aus Edelstahl im Großhandel gegen Korrosion?
Großhandel Ep-Rohr aus Edelstahl
Im Vergleich zu Eisen oder Standard-Kohlenstoffstählen korrodiert Edelstahl aufgrund seiner einzigartigen Legierungsmischung, die ihn vor Umwelteinflüssen schützt, nicht so leicht. Obwohl es unter bestimmten Umgebungsbedingungen immer noch gelegentlich zu Korrosion kommt, hängt ihr Schweregrad von der Edelstahlsorte ab und kann von den darin enthaltenen Elementen wie Chrom, Nickel, Titan, Aluminium, Kupfer, Stickstoff und Selen abhängen.
Chrom, das in allen Edelstahlsorten vorkommt, reagiert mit Sauerstoffumgebungen und bildet auf seiner Oberfläche eine Schicht aus nicht reaktivem Chromoxid, die wie eine wirksame Barriere wirkt, die es schützt und abschirmt. Bei Beschädigung oder vollständiger Entfernung regeneriert sich diese Schicht aufgrund der nicht reaktiven Natur von Chrom schnell.
In Umgebungen mit hohem Salzgehalt oder starkem Salzgehalt (z. B. Meeresumgebungen oder Gartenmöbel) wird die schützende Chromschicht jedoch mit der Zeit abgebaut, sodass höher korrosionsbeständige Edelstahlsorten wie Güteklasse 316 mit einem Molybdängehalt von zwei bis drei Prozent erforderlich sind sorgen für eine bessere Beständigkeit gegen Chloride.
Edelstahl 304 ist eine ideale Materialwahl für Sanitäranlagen, Lebensmittelgeräte und allgemeine chemische Anwendungen, da er Korrosion durch die meisten oxidierenden Säuren widersteht. Darüber hinaus zeichnet sich diese Sorte durch eine hervorragende Duktilität und Schweißbarkeit aus und ist gleichzeitig leicht zu desinfizieren – alles Eigenschaften, die sie zu einer beliebten Wahl für die Dekoration von Gebäuden und die Einrichtung von Baustellen machen.
![](/steeltubesfactory/2023/08/10/wl62169164647293302236.jpg?imageView2/2/format/jp2)
EP-Rohr aus Edelstahl